Oktober 2021

Weinbergpfirsich

Pfirsich-Marmelade Einer der älteren  Bäume auf unserer Dachterrasse ist mein Weinbergpfirsich. Er steht schon seit 2017 im Hortus Aquis, stammt aus meiner Heimat und ist ein Geschenk von einem Nachbarn meiner Eltern, der inzwischen verstorben ist. Deshalb halte ich ihn besonders in Ehren. Aus einem Kern selbst gezogen, wuchs der Baum mit einer lustigen Biegung …

Weinbergpfirsich Weiterlesen »

Toorts und Linaria

Texel-Tandem In der zweiten Ferienwoche der Herbstferien hatten wir großes Glück, denn wir konnten endlich unseren Urlaub auf Texel verbringen. Es war der vierte Anlauf, und ich war richtig froh, denn neben der Dachterrasse ist das Häuschen dort mein zweiter Herzensort. Es befindet sich auf besagter Insel in den Niederlanden in einem Ferienpark und liegt …

Toorts und Linaria Weiterlesen »

BienenBlüten im September

Wilde Rauke (Diplotaxis tenuifolia) September Bartblume “Dark Knight” Fetthenne “Green Leaves Rose” Englische Wasserminze Herbsthimbeere Sonnenblume Goldhaar-Aster Weißklee Große Fetthenne Zwerg-Ysop

Geplauder im September

September-Sommerstimmung – Hortus-Highlight Draußen Im September zeigte sich die Dachterrasse von ihrer sommerlichen Seite. Die Pflanzen waren saftig grün und tankten ordentlich Sonne. Wenn man genauer hinschaute, konnte man jedoch die ersten Anzeichen des beginnenden Herbstes erkennen. Die Lauchstange hatte schlapp gemacht, die Tomatenpflanzen waren bereits aus den Kübeln verschwunden, und die Gurkenpflanze bekam langsam …

Geplauder im September Weiterlesen »

Was ist zu tun im September?

Das ist zu tun im September: Obst ernten Samen der Wildstauden sammeln vorgezogene Gemüseflänzchen setzen Wintergemüse säen abgetragene Ruten der Himbeere schneiden Algen aus dem Teich fischen Hummelkiste abbauen Vögel füttern Vogel-Futterplatz auf der Hummelkiste … … wird zu Futterplatz im Kübel

Tier des Tages: Falter

Tier des Tages am 7. Oktober 2021 Mein müder Blick durch’s Fenster auf die inzwischen herbstlich anmutende Dachterrasse nimmt eine Bewegung wahr. Ist es der sanfte Wind, der die Pflanzen sachte schaukelt? Nein, es ist ein Schmetterling. Ein Edelfalter sogar, der sich im Hortus Aquis ein eher seltenes Stelldichein gibt. Aber wer ist dieses bunt …

Tier des Tages: Falter Weiterlesen »

Nisthilfe Sandarium

StandhilfenSonderanfertigung Drei Viertel aller Wildbienenarten graben zur Eiablage Gänge in den Sand. Im Hortus Aquis gibt es bereits ein Magerbeet, um den Bienen einen geeigneten Lebensraum zu bieten, ich habe vor einiger Zeit aber zusätzlich noch ein Sandarium angelegt. Los geht’s: Gefäß bereitstellen  Abflusslöcher bedecken Sand einfüllen aufstellen Das Gefäß sollte eine ausreichende Größe haben, …

Nisthilfe Sandarium Weiterlesen »

PrämiertesParadies

Grüne Landkarte Seit heute ist der Hortus Aquis als Prämiertes Paradies auf der Grünen Landkarte von “Tausende Gärten – Tausende Arten” zu sehen.  Darüber mache ich jetzt nicht viele Worte, darüber freue ich mich einfach!

Sonnenblumen

SonnenSegen Nach dem vergangenen Wochenende, an dem es so richtig grau und ungemütlich war, ist mir nach Sonne. Zum Glück wurde der Himmel heute im Laufe des Nachmittags wieder blau, und die Sonne kam tatsächlich hervor. Unwiederbringlich ist allerdings die Pracht meiner Sonnenblumen. Im vergangenen Jahr gab es nur ein einziges wunderhübsches Exemplar, doch die …

Sonnenblumen Weiterlesen »

TGTA TierFilm

TerrassenTiere Gestern habe ich mir überlegt, wie ich den Eintrag für den Hortus Aquis als mit Gold prämierten Naturgarten auf der Grünen Landkarte von “Tausende Gärten – Tausende Arten” vornehmen möchte. Grundsätzlich können Bilder und Text hochgeladen werden, man hat aber zusätzlich auch die Möglichkeit, einen Film einzustellen. Nachdem es ja schon einen Film von …

TGTA TierFilm Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner