März 2021

Offene Gartenpforte

Soll ich, soll ich nicht? Offene Gärten, die Besucher anlocken, freundliche Menschen, die sich über ihre Gärten austauschen, Inspirationen für den eigenen Garten, … ich wäre so weit … Die Aktion “Offene Gartenpforte Rheinland” findet unter ähnlichen Namen in unterschiedlichen Bundesländern statt und geht auf eine Initiative aus England aus dem Jahre 1925 zurück. Königin …

Offene Gartenpforte Weiterlesen »

Geschichten 2020 – Teil 41

Meist unsichtbare Gäste Sie befinden sich unter Wasser! Die Schnecke ist ein blinder Passagier aus dem letzten Jahr, in dieser Saison konnte erstmals ein lustiger Wasserkäfer beobachtet werden. Er ist leider fotoscheu. Besonders erfreut hat mich die Libelle. Sie kam morgens ganz früh, und ich hätte sie fast nicht bemerkt.

Tier des Tages: Käfer

Tier des Tages am 30. März 2021 Früh am Morgen auf der verschlafenen Dachterrasse: ein Marienkäfer hat ein lauschiges Plätzchen für die Nachtruhe in der Brennnessel gefunden. Er lässt sich von mir nicht stören und scheint auch nichts gegen das Fotografieren zu haben. So kann ich in Ruhe die Punkte zählen, das bringt Glück! Mit …

Tier des Tages: Käfer Weiterlesen »

Geschichten 2020 – Teil 40

Party-Location Unser Aschenputtel – die Lauchstange. Lange Zeit bot sie ein eher amüsantes Bild. Inzwischen ist die wundervolle Blüte ein magischer Anziehungspunkt für viele Gäste. Gerade sind vier gelandet. Strahlen-Breitsame und Flachs bilden Samen aus, die Saat-Wucherblume zeigt die erste Blüte.

Mauerbienen am Hotel

Großes Gewimmel Inzwischen ist der 25. März, seit Langem der erste sonnige Tag auf der Dachterrasse. Es sind jetzt so viele Mauerbienen an der Nisthilfe zu beobachten, von Weitem könnte man den Eindruck haben, die Weibchen hätten sich hinzu gesellt. Doch der Schein trügt, es sind weiterhin nur Männchen, die wild und hektisch durcheinander fliegen. …

Mauerbienen am Hotel Weiterlesen »

Mauerbienen schlüpfen

Erste Minuten in Freiheit In den folgenden Tagen schlüpften immer mehr Mauerbienen-Männchen aus der Nisthilfe aus. Sie folgten schnell ihren natürlichen Instinkten. Orientieren, putzen und Nebenbuhler in die Schranken weisen. Einige dieser Szenen konnte ich aus nächste Nähe beobachten – zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Und – großes Glück – die folgende BienenBegegnung sogar …

Mauerbienen schlüpfen Weiterlesen »

Geschichten 2020 – Teil 38

25. Juni Freiwillige Erntehelfer sind immer schnell gefunden. Generell ist Obst beliebter als Gemüse: bei den Kindern – und den Bienen. Deshalb gibt es auf der Dachterrasse inzwischen ein umfangreiches Angebot für jeden Geschmack!

Geschichten 2020 – Teil 37

14. Juni Samen sammeln: die ersten Wildblumensamen haben sich in den Blüten gebildet – hier bei der Acker-Ringelblume. Ich möchte sie im nächsten Jahr gerne wieder aussäen. Damit der Wind sie nicht von der Dachterrasse bläst, bevor sie richtig reif sind, bekommen sie ein schickes Säckchen um!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner