Schon wieder durfte ich heute einen Schmetterling auf unserer Dachterrasse beobachten. Er nutze die Hohe Fetthenne als Nektarquelle. Zuerst dachte ich, mein Hauhechel-Bläuling wäre zum nächsten Besuch vorbei gekommen. Anscheinend mag er Salbei – Steppensalbei. Auf der ersten Wildstaude zeigte er seine schöne Seitenansicht, auf der zweiten Salbei-Pflanze öffnete er die Flügel und sie waren dunkel gefärbt. Ich habe den Falter nur anhand von Fotos im Internet bestimmt. Aber es müsste ein großer Zufall sein, wenn das nicht das Weibchen des Hauhechel-Bläulings ist!
Hoffen wir mal, sie finden sich und gründen eine Familie …